Erfahre mehr über das Jungunternehmen Damn Good Food & Beverages AG.

Nach Ladenschluss, wenn wir mit Freunden unser verdientes Feierabendbier geniessen, werden in den Bäckereien die Regale geleert. Wir sind es gewohnt, zu jeder Tageszeit eine grosse Auswahl an frischgebackenem Brot zu haben. Darum bleibt rund jeder vierte Laib unverkauft.

Wir von der Damn Good Food & Beverages AG fanden: Der lange Weg vom Saatkorn zum knusprigen Brotlaib soll nicht umsonst gewesen sein. Also zerkleinerten wir das Brot bis es nur noch Brösmeli war, und brauten unser tami guetes Bread Beer daraus.

Genuss beginnt mit Wertschätzung, auch für Alltägliches. Sie macht das Gewöhnliche zum Besonderen. Ob das Brot zum Zmorge oder das Bier am Abend – nichts ist selbstverständlich. Und so sollte es auch behandelt werden.

Die Köpfe dahinter

Aus dem Müller wurde ein Bierbrauer. Geschäftsleiter Dominic Meyerhans mit Mitgründer Richard Keiser.

Damit das überschüssige Brot nicht im Müll landet, kämpft das Jungunternehmen Damn Good Food & Beverages AG aus Weinfelden mit einer innovativen Idee gegen die Lebensmittelverschwendung an. Im Jahr 2017 entstand die Idee aus altem Brot Bier herzustellen und dem Foodwaste entgegenzuwirken. Das lancierte tami guete Bread Beer überzeugt seither auf ganzer Linie. Im Jahr 2018 folgt nun das Bread Flour, weitere Produkte sind in Planung - ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des tami gueten Geschmacks.

Dominic Meyerhans / Richard Keiser